So oder so ähnliche Sprüche kennt wohl jeder von uns, unabhängig
davon, ob man mit dem genannten Kulturkreis etwas zu tun hat oder nicht. Genauso
wie in anderen Ländern der Welt auch, sind auch die lieben Türken Modemuffel
oder eben absolute Fashionvictims. Zugeben mal mit, mal ohne Kopftuch.
Vor allem aber überzeugt der Designer durch die Übersetzung kleinasiatischer Tradition in die Moderne. Er lässt die warme Luft des Orients mit westlicher Beschwingtheit lebendig werden.
Ich möchte Euch heute meinen absoluten türkischen
Lieblingsdesigner Niyazi Erdogan vorstellen.
Mit seiner neuen NIYO Kollektion im Ethno Style hat er mich
mal wieder von seinem Talent überzeugt.
Der Rucksack im Kirsch Pixel-Look ist mein „Haben-Wollen“ für
diesen Sommer.
Vor allem aber überzeugt der Designer durch die Übersetzung kleinasiatischer Tradition in die Moderne. Er lässt die warme Luft des Orients mit westlicher Beschwingtheit lebendig werden.
Darin findet seine Kollektion Anklang an dem „Kabadagyi“
(türkischer Macho) der 70er Jahre, der vielen Türkeistämmigen aus der
Videothek Ihrer Eltern bekannt ist. Typisch dafür ist der Schnurrbart, der vor
allem Männlichkeit symbolisiert. Ein Mann mit harter Schale, aber weichem Kern
übersetzt in neue Coolnes.

Niyazi ist aber in Europa kein unbeschriebenes Blatt. So hat
er zuletzt bei der diesjährigen C&A Re-Imagine Design Challenge eine gute
Figur, auch für Frau, abgegeben.
Wenn ihr mehr über den It-Designer der türkischen
Fashion-Szene wisse wollt, hier habt ihr die Möglichkeit:
Bis dahin heißt es für mich: WEITERSHOPPEN!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hi und danke für Deinen Kommentar.