Ist es nicht irgendwie seltsam, dass wir uns von normalen Figuren, wenn wir
sie in der kommerziellen Welt vorgeführt bekommen, irritiert fühlen. Wir
empfinden sie irgendwie zu stämmig, zu kurz, na irgendwie komisch. Dabei handelt
es sich um ganz normale Proportionen.
Das erste Mal wurde mir das so richtig bewusst, als ich einen Post auf
Facebook gesehen habe, in dem ein Foto von Schaufensterpuppen gezeigt wurde,
die die Proportionen einer schlanken Durschnittsfrau hatten (Größe 40 wohl
gemerkt). Vor allem aber irritierte mich, dass es mich irritiert. Aber auch
ich, die gerne die natürliche Beschaffenheit des Frauenkörpers propagiert, bin
nicht davor gefeit, mich von dem Einfluss extrem hoch retuschierten Bildern frei
zu sprechen.
Dabei finde ich es nicht richtig, dass wir meinen uns daran orientieren zu
müssen und uns einzureden, dass Mager-Models eine gute Figur haben.
Das ist Quatscht! „Aber natürlich ist es das“, denkt ihr Euch jetzt. Ich bin
mir auch sicher, das ihr das denkt. Trotzdem sitzt ihr vor Germanys Next
Topmodel und sagt: „Boah, die haben ja schon geile Figuren!“ Na ja, eigentlich
sind die nur groß und dünn.
Ist eine gute Figur zu haben, also groß und dünn sein? Ich finde ganz
unterschiedliche Frauen hübsch. Davon haben einige ziemlich wuchtige (der ein
oder andere würde dick sagen) Rundungen, einige davon haben eine sehr
knabenhafte Figur. Manche passen gar nicht in ein dick oder dünn Raster; sind
einfach sie selbst.
Es macht mich traurig, wenn mir meine Freundin mit Größe 36 erzählt sie
hätte dicke Beine oder mir meine Freundin in Größe 50 erzählt sie wäre nicht liebenswert
oder sexy, weil sie zu dick ist. Dabei versprühen beide eindeutige Erotik.
Apropos Größe: Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Euch nicht immer Eure Größen
von allen Labels passen? Nein?! Mir schon oft. Wie traurig ich war, dass ich in
die Zara Hose nicht reingepasst habe, obwohl ich doch die gleiche Größe bei
H&M habe. Dumm nur, dass ich 1,78 bin und ein ziemlich gebärfreudiges
Becken habe. Da sieht man ein bisschen anders aus, als eine 1,57 Spanierin. Ist
doch klar, dass das nicht passt und eigentlich doch auch vollkommen ok. Was ist
so schlimm daran? Eigentlich nichts! Trotzdem erst Mal den Kopf in den Eisbecher
stecken und dabei auf photogeshoppte Anzeigen starren.
Schade auch, dass manche Labels meine Größe gar nicht haben. Aber eigentlich auch nicht. Wenn die auf meinen Arsch verzichten wollen, dann verzichtet mein Arsch auf die. Schließlich presse ich mich ja auch nicht gegen Eingangstüren und brülle „Lasst mich rein!“, wenn die Gastgeber die Tür versuchen zu zudrücken. Ich bin lieber ein gern gesehener Gast; mein Arsch übrigens auch.
Schade auch, dass manche Labels meine Größe gar nicht haben. Aber eigentlich auch nicht. Wenn die auf meinen Arsch verzichten wollen, dann verzichtet mein Arsch auf die. Schließlich presse ich mich ja auch nicht gegen Eingangstüren und brülle „Lasst mich rein!“, wenn die Gastgeber die Tür versuchen zu zudrücken. Ich bin lieber ein gern gesehener Gast; mein Arsch übrigens auch.
Warum können wir nicht einfach gesund mit unserem eigene Körper umgehen, ihn
pflegen und hegen, ihm das geben was er braucht. Dann hat man wirklich eine
echte „geile Figur“, weil das deine Figur ist.
![]() |
Wie wäre es, wenn wir uns einfach feiern, so wie wir sind?! |
Tolle Idee. Feiern wir uns einfach weil wir toll sind so wie wir sind :o)
AntwortenLöschenDanke für dieses schöne Posting. Fühl dich dafür gedrückt <3
Liebe Grüße, Carmen
Danke :)
AntwortenLöschenGLG
Du hast Recht - so ist es mir auch schon aufgefallen.
AntwortenLöschenIch habe aber auch mal eine Reportage darüber gelesen, dass viele Marken bewusst die Größe "runtersetzen", weil sich einfach viele Frauen kauffreudiger zeigen, wenn sie in eine 38 statt der "gewöhnlichen 40" passen. Ich kenne auch Menschen, die schneiden sich - wenn sie eine Marke kaufen, die die "reale" Größe angibt- das Etikett ab.
Ich finde das nicht nur schlimm, sondern "gefährlich", wenn eine 36 über zu dicke Beine klagt, oder eine 50 sagen würde "Da geht noch was". Es geht ja nicht nur um das Erscheinungsbild, sondern auch die Gesundheit.
Zu mager und zu dick ist eben nicht gesund: Aber dazwischen gibt es zig Kleidungsgrößen.
Ich habe noch nie einen Menschen danach beurteilt, ob er fülliger oder magerer ist - ich denke mir immer, wenn die Person sich wohlfühlt, dann ist das doch schön. Und bekanntlich haben wir alle eine andere Sicht auf andere Menschen. Was dem einen gefällt, findet der Nächste inakzeptabel.
Mein bester Freund, der _mager_ ist wie sonst was, heult mir abends immer einen vor, welch großen Hunger er habe. Aber dass er schon einen Magerjoghurt gegessen habe und dass er deshalb nichts mehr essen darf.
Und ich schlemme einfach (und ja, das sieht man) - aber das hat für mich auch etwas mit Lebensqualität zu tun. Mit Genießen. Aber das ist sicherlich ein anderes Thema :)
Sehr gute Ansagen! Gut gebrüllt, liebe Daria <3
AntwortenLöschenTolles Posting, liebe Daria!
AntwortenLöschenIch mag deine Artikel, die zum (Um)denken anregen, und ich bin gespannt was noch kommt. <3