Vintage bzw. Secondhand Klamotten haben
etwas sehr spannendes und mystisches, denn man kann sich nur ausmalen
welche Erlebnisse und Erfahrungen sie hinter sich haben, auf welchen
Reisen sie wohl unterwegs waren oder welche Menschen sie
möglicherweise kennengelernt haben. Genau dies macht die Faszination
von schon getragenen Kleidungsstücken doch aus. Oft geht man mit
ihnen auf eine Zeitreise durch vergangene Jahrzehnte mit nur einer
Idee von der Trägerin zuvor.
![]() |
Das Colours in Berlin Kreuzberg in der Bergmannstrasse |
Seinen unverwechselbaren Charme
allerdings kriegt der Vintagelook, durch die Kombination mit der
Gegenwart des eigenen Kleiderschrankes, ob nun abgemischt mit Neuem
oder mit der schon vorhandenen Geschichte.
Nur allzu gerne streife ich durch die
Secondhand Läden Europas und schnuppere mit Neugier an diesem
unverwechselbaren Geruch aus alter Mottenkiste und vermeintlichem
Abenteuer. Denn egal wo man in Europa auch unterwegs sein mag, der
Geruch scheint in jedem Land der Gleiche zu sein.
Aufgefallen ist mir der Vintagestore
„Colours“ in Berlin Kreuzberg in der Bergmannstraße. Der Laden
gehört zu der sogenannten „Garage“, der erste dieser Art
Secondhand Läden in Berlin.
Aber warum gerade nun dieser? Denn
wenn man sich auf dem Kreuzberger Kiez so umschaut, ist das typische
„Türkenviertel“ zu einer Vintagemeile geworden.
Gereizt hat mich aber die Idee, dass
man hier die Ware nach Gewicht bezahlt. Knapp 18 Euro bezahlt man pro
Kilo, es sei denn die Ware ist mit einem Preisschild versehen. Neben
den Second Hand Artikeln gibt es auch einiges an Neuware. Dienstags
gibt es sogar eine Happy Hour in der man noch mal 30% Rabatt bekommt.
![]() |
Endlich eine sympathische Waage |
Der Laden ist ziemlich groß und man
sollte somit ordentlich Zeit mitbringen, um sich durch die vielen
Kleiderständer und Kisten zu wühlen. Die „besseren“ Klamotten
sind weiter vorne und meistens auch mit Preisschildern versehen, aber
immer noch recht günstig. Es lohnt sich also im „Colours“
etwas länger zu verweilen, denn das Sortiment reicht von Accessoires
über Denimware jeglicher Art bis hin zu Schuhen und echten
Vintagekleidern in rauen Mengen.
![]() | ||
Top:9,99 Euro| Rock:9,99 Euro |
![]() |
Blazer: Wiegepreis ca. 5 Euro |
Mein Resümee: Trotz der Annahme ich
würde mit Kilosäcken aus dem Geschäft stürmen, bin ich am Ende
mit insgesamt vier Teilen, trotz nur 45 Minuten Zeit (es war
natürlich kurz vor Ladenschluss), sehr zufrieden. Einen Blazer, zwei
wirklich coole Print-Shirts und einen schwarzen Lycra-Mini gehören
jetzt zu meiner Geschichte und das für nur fast dreißig Euro. Das
„Colours“ sollte bei Eurem nächsten Berlinbesuch definitiv einen
Abstecher wert sein, wenn ihr auf der Suche nach coolem Vinatgelook
und unverwechselbaren Einzelteilen seid.
![]() | ||
Top: 4,99 Euro |
Die Adresse findet ihr unter: http://www.kleidermarkt.de/
Nice!
AntwortenLöschenVielen Dank Liebe Eleonora!
AntwortenLöschenBei Stuttgart habe ich vor hundert Jahren mal in einem ähnlichen Laden gewütet. Der war allerdings noch weitaus krasser: Die Kleidung war auf raumhohe Berge getürmt und man kletterte drüber hier im Pott über die Halden. Dabei wühlte man sich so durch. Total bekloppt. Aber super :)
AntwortenLöschenda ist ein kleiner fehler.. die straße heißt bergmannstr.. nur so ;)
AntwortenLöschen